Die Pfarrei

Aktualisiert/erstellt am 01.02.2025/31.01.2024 (6137)
Neunkirchen mit Unionskirche und Pfarramt
Gimsbach mit historischer Barockkirche
Mühlbach

Die im Zuge der Strukturreform im Oktober 2011 neu geschaffene Protestantische Pfarrei am Potzberg vereinte die eigenständigen Kirchengemeinden Gimsbach, Mühlbach und Neunkirchen am Potzberg.
Zu Gimsbach gehören die Orte Matzenbach und Eisenbach,
zu Neunkirchen Föckelberg und Oberstaufenbach.
Der Sitz des Pfarramtes war in Neunkirchen.

Die Pfarrei am Potzberg gehörte dem Dekanat Kusel an, in der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche).
Sie befand sich im Kreis Kusel, etwa 25km Luftlinie nordwestlich von Kaiserslautern inmitten des wunderschönen Westpfälzer Berglandes.

Die Pfarrstelle war vom 1. Juli 2022 bis 28. Februar 2023 vakant. Ab dem 1. März 2023 war die Vakanz vorbei – die Pfarrei wurde nun in “Teamwork” betreut von Pfarrerinnen und Pfarrern des Dekanats, desweiteren wurde die Zusammenarbeit mit der Prot. Kirchengemeinde Theisbergstegen intensiviert.

Seit September 2023 gab es auch einen gemeinsamen Gemeindebrief, aus Potzbergbote und Kercheblädche wird das Senfkorn. Mehr dazu in den letzten Gemeindebriefen und hier.

Zum 1. Januar 2025 schlossen sich Gimsbach, Mühlbach und Neunkirchen der größeren Verwaltungseinheit “Protestantisches Pfarramt Westpfälzer Bergland” mit 10 weiteren Kirchengemeinden an – das Pfarramt am Potzberg ist nun Geschichte, das Pfarrbüro in Neunkirchen wird noch eine Weile weiterexistieren.