Hier sehen Sie Kopien der Beiträge, die auf Facebook erscheinen:
Irish Music in der Kirche! Der Name ist Programm: Die O'Conners gastieren am 11. Juni um 17 Uhr in der Gimsbacher Barockkirche. Die drei Musiker (Günther Veit, Dieter Zimmer, Georg Bingert) sind im Kreis Kusel und darüber hinaus auch in anderen Funktionen und aus anderen Genres (z.B. Klezmermusik) wohlbekannt.
Eintritt frei - Spende willkommen
... WeiterlesenZusammenklappen
DIE ZEIT IST JETZT - Motto und Kirchentagslied für Nürnberg 😍vom 7. bis 11. Juni ... WeiterlesenZusammenklappen
Der neue Potzbergbote ist da - zum Download und in den nächsten Tagen in eurem Briefkasten.
Editorial zur Taufe, Arbeitsbereiche und Zuständigkeiten des Pfarrteams (mit FOTO), neues Gottesdienstkonzept, Vorstellung von Pfarrerin Katharina Küttner, Infos zur Konfirmation 2025, zum Kindergottesdienst und den Seniorennachmittagen...
www.pfarrei-am-potzberg.de/der-neue-potzbergbote-ist-da-2/
... WeiterlesenZusammenklappen
Think big. Ohne Scheuklappen. Und miteinander reden. Auch *darüber*. So entstanden damals vor 2000 Jahren die ersten Gemeinden. Das Reden über Gott, Jesus und den Rest wurde uns leider erfolgreich abtrainiert 😜
Eine Bemerkung von Antje Schrupp im "zeitzeichen": "Wir sind 19 Millionen! Gemeinde ist mehr als Kerngemeinde. Aber sie braucht Pflege": zeitzeichen.net/node/10460
... WeiterlesenZusammenklappen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.Der Posaunenchor positioniert sich, der Altar werd gericht 🌞🌞🌞14 Uhr Christi Himmelfahrt auf dem Gipfel des Potzbergs ... WeiterlesenZusammenklappen
Christi Himmelfahrt auf dem Potzberg - die Bänke stehen schon. Bis gleich, 14 Uhr unterhalb des Turms ! 🌞🌞🌞 ... WeiterlesenZusammenklappen
Wetter wird gut 🙂
Morgen Donnerstag 14 Uhr Gottesdienst im Grünen auf dem Potzberg !
... WeiterlesenZusammenklappen
Vatertag oder Christi Himmelfahrt? Geht beides! Erst das eine, dann das andere 😉 Daher das eine: Herzliche Einladung zum Gottesdienst im Grünen am 18. Mai um 14 Uhr auf dem Gipfel des Potzbergs ein paar Meter unterhalb des Turms. Und wie immer mit dabei: Der Posaunenchor Neunkirchen am Potzberg – ein besonderes Klangerlebnis unter dem grünen Blätterdach!
Bei Regen findet die Veranstaltung im Saale statt - in Föckelberg im Dorfgemeinschaftshaus, ehemalige Schule an der Hauptstraße. Kurzfristige Info zum Veranstaltungsort auf der Homepage und auf Facebook. Übrigens: es soll auch wieder Kaffee und Kuchen geben 🙂
Bitte beachten – Zufahrt derzeit wegen der Baustelle ausschließlich über Altenglan/Mühlbach!
... WeiterlesenZusammenklappen
Langeweile? Dann mal kurz reinschauen in den Livestream der pfälzischen Landessynode! Sie tagt noch bis Samstag in Kaiserslautern. Es geht - wie kann es auch anders sein- u.a. um Klimaschutz. Die Verantwortung für die Schöpfung, unsere Lebensgrundlage, hatte Gott sinnigerweise ziemlich am Anfang der Geschichte dem Menschen übertragen. Links dazu in den Kommentaren. ... WeiterlesenZusammenklappen
Wie wäre es mit diesem schönen und passenden Geschenk zum Muttertag - in mehrfacher Hinsicht ?Ein tolles Konzert am Muttertag in der Kuseler Stadtkirche. Der Erlös fließt zu 100% in den Umbau unserer Albert-Schweitzer-Kita auf dem Holler!! ... WeiterlesenZusammenklappen
Aufwändig und mit viel Liebe zum Detail wurde die Homepage der historischen Barockkirche Gimsbach neu überarbeitet, mit vielen Informationen und Bildern zum Kirchengebäude, Freundeskreis (Förderverein), Presbyterium und zur Pfarrei samt einer Chronologie der Pfarrer und Pfarrerinnen – ein Besuch lohnt sich, virtuell wie persönlich!
www.historische-barockkirche.de/
... WeiterlesenZusammenklappen
Herzliche Einladung zum Ausklang des Bläsertags Westpfalz/Saarland in der Gimsbacher Barockkirche morgen, Sonntag 23. April um 10 Uhr. Immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis im musikalischen Gottesdienst! 🤩 ... WeiterlesenZusammenklappen
Nochmal die aalekirchener Influencerin 👍😇„Ich faste, es jedem recht machen zu wollen!“. Das hat mir eine Freundin in der Fastenzeit gesagt. „Wow“, habe ich gedacht. „Welch ein Vorhaben!“
Ich fand es eindrucksvoll, sich so zu positionieren: Es nicht jedem recht machen zu wollen. Ganz klar und ganz bewusst eine Position zu beziehen und bewusst auch manchen Ärger in Kauf zu nehmen
Denn ganz ehrlich: Bei Diskussionen, z.B. mit Arbeitskollegen oder in der Familie, da gehe ich dem Ärger ganz gern aus dem Weg. Ich sage dann nicht so deutlich, was ich denke und stelle meine Meinung hinten an. Ich will es allen recht machen – aber am Ende bin ich selbst unzufrieden.
Deshalb habe ich die Aussage meiner Freundin so toll gefunden: „Ich faste, es jedem recht machen zu wollen!“ Auf meine Frage, warum sie das macht, hat sie gesagt, dass es ihr mit dieser Lebensweise besser geht, sie selbstsicherer wird. Sie hört nun auf ihr Bauchgefühl, sagt manches frei heraus. Natürlich führt dies zu manchen Diskussionen. Aber das Ergebnis ist für sie entscheidend: Sie steht zu ihrer Meinung, sie zeigt klare Kante und fühlt sich dadurch besser.
Das hat sie nun sieben Wochen lang durchgeführt. Sieben Wochen hat sie gefastet, es jedem recht machen zu wollen. Wir hatten in dieser Zeit viel miteinander zu tun. Und ich muss sagen: Mir hat ihre Fastenaktion gefallen. Denn erstens hat meiner Freundin ihr neues Selbstbewusstsein gutgetan. Und zweitens wusste ich immer, woran ich bei ihr bin. Vorher musste ich manchmal nachfragen: Meinst du das wirklich so? Habe ich dich richtig verstanden? Jetzt – in den letzten Wochen – war mir immer klar: Ja, sie meint es so. Ja, sie hat „Nein“ gesagt, ich muss nicht noch dreimal nachfragen.
Eine gute Sache. Vor allem, weil es für beide Seiten klar ist: ja ist ja, nein ist nein. So wie es schon in der Bibel heißt. So hat Jesus den Menschen gesagt: Eure Rede aber sei: Ja! Ja! Nein! Nein! Was darüber ist, das ist vom Übel.
Wie recht Jesus damit hat, hat meine Freundin in den sieben Wochen vor Ostern gezeigt. Klare, ehrliche Aussagen sind so wichtig. Und mir hat sie es damit recht gemacht. Und sie hat mich zum Nachdenken gebracht. Vielleicht verlängere ich die Fastenzeit einfach?
Der SWR4 Abendgedanke „Klare Position“ von Sabine Ella Schwenk auf unserer Webseite zum Nachhören: bit.ly/3ufGXXl
... WeiterlesenZusammenklappen
Ein ganz besonderes Erlebnis am 23. April 10:00 Uhr in der Kirche zu Gimsbach: Ein musikalische Gottesdienst, begleitet von Posaunenchören der Region unter Leitung des Landesposaunenwarts Matthias Fittig - der Eintritt ist natürlich frei 🙂 ... WeiterlesenZusammenklappen
... auch dieses Jahr: eine ganz besondere, tolle Truppe rund um den Potzberg 👍😍 ... WeiterlesenZusammenklappen

Wirken sich die zunehmenden Kirchenaustritte auf die Anzahl der Konfirmanden aus? - Westpfalz
www.rheinpfalz.de
Die Konfirmation steht bei Jugendlichen und Eltern hoch im Kurs. Viele Evangelische feiern in diesen Wochen das Fest, bei denen sie ihren Glauben ...Influencerin aus Aalekirche ☝️☺️😇👍 ... WeiterlesenZusammenklappen
Was andere bewegt - sehr sehr beindruckend, ehrlich, direkt, viel Frust und noch mehr Ideen, Hoffnung und die Zuversicht, die bleibt: ... WeiterlesenZusammenklappen

37°: Kirche mal anders – Junge Pastor*innen im Aufbruch
www.zdf.de
Angesichts des dramatischen Mitgliederschwunds wollen Pastorinnen und Pastoren ihre Kirche für neue Bevölkerungsgruppen öffnen und so diverser machen.Vortrag von Roland Paul nächsten Freitag, 21.04.23, 19 Uhr im DGH in Gimsbach, zur historischen Auswanderung aus dem Landkreis Kusel ... WeiterlesenZusammenklappen
Wer den Artikel nicht lesen kann, hier das Wichtigste - Termin vormerken, es gibt viel zu Entdecken! Am Sonntag, 2. Juli, bietet Jonas Kalweit eine Wanderung zwischen Gumbsweiler und Ulmet an. Unter dem Titel „Taufe, Gebet und Ewigkeit – Kirche auf dem Lebensweg“ werden die drei Kirchen in St. Julian, Gumbsweiler und Ulmet erkundet. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Kirche St. Julian. Anmeldungen sind bis zum 18. Juni beim Pfarramt St. Julian unter Telefon 06382 403205 möglich. Die Teilnahme ist kostenlos ... WeiterlesenZusammenklappen

Jonas Kalweit schließt Prüfung zum Kirchenführer ab - St. Julian
www.rheinpfalz.de
Schon als Kind war Jonas Kalweit aus St. Julian von Kirchen begeistert. Nun will der 25-jährige Student auch andere für Kirchen beeindrucken. Denn ...
Mal wieder das Gefühl von Gemeinschaft und Gedenken im Abendmal erleben? Dem Geheimnis der Osternacht nachspüren? Oder dem Posaunenchor im österlichen Gottesdienst lauschen?
Ihr seid herzlich eingeladen zu unseren Gottesdiensten zur Passion und Auferstehung, Treffpunkt jeweils in den Kirchen:
Gründonnerstag 18 Uhr Neunkirchen mit Abendmahl
Karfreitag 10 Uhr Gimsbach mit Abendmahl
Karfreitag 15 Uhr Theisbergstegen mit Abendmahl
Karsamstag ab 22 Uhr Nachtwache in Theisbergstegen
Ostersonntag 10:15 Neunkirchen mit Posaunenchor
Ostersonntag 10:15 Theisbergstegen
Ostermontag 10:15 Gimsbach
... WeiterlesenZusammenklappen